Sichtbarkeit Am einfachsten kommunizieren Wissenschaftler*innen digital ihre Forschung. Der Blog von Susanne Geu bietet dafür hilfreiche Tipps.
Unser Fundstück für alle die neu oder etwas fortgeschrittener in der digitalen Wissenschaftskommunikation sind, ist der Blog „Mehr Sichtbarkeit in der Wissenschaftskommunikation“ von Susanne Geu. Sie bietet dort sowohl Orientierung als auch hilfreiche Tipps. Zum Beispiel wie man sich als Neuling eine Twitter Strategie zurechtlegt. Damit man neben seinen alltäglichen Aufgaben das Twittern nicht aus den Augen verliert.

Tipps für Blogs und Social Media
Twitter hat sich in den letzten Jahren zu einem Art Treffpunkt von Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt etabliert. Es ist ein gutes Tool zum Netzwerken nicht nur unter Kolleg*innen, sondern auch mit Journalist*innen, der Öffentlichkeit oder Drittmittelgeber*innen.
Nicht nur für Social Media gibt sie ihre Erfahrung weiter, auch für das Erstellen von Blogs oder einer eigenen Webseite. Ihre Artikel sind übersichtlich verfasst und gut gegliedert, sodass man schnell die für sich nötigen Tipps herausfiltern kann.
Ressource
Blog über digitale Wissenschaftskommunikation (susannegeu.de)
Bleibe auf dem Laufenden.
Unsere Artikel helfen dir bei der Wissenschaftskommunikation oder im Public Engagement? Du willst sie auf keinen Fall verpassen? Melde dich am besten bei unserem Newsletter an. Wir spammen auch nicht, versprochen.